Rheingold
  • Home
  • Über uns
    • Einleitung
    • Das Manifest
    • Der Mythos
    • Die Lösung
    • Die Herstellung
    • Das erste Mal
    • Die Gründer
    • Auf Englisch
  • Mitmachen
    • als Blogger
    • als Unternehmen
    • als Kunde
    • als Verein
    • als Webmaster
  • Infos
    • Akzeptanzstellen
    • Stützpunkte
    • Die Scheine
    • Pressespiegel (Auswahl)
  • FAQ
    • Ablaufdatum
    • Druckdaten
    • Funktionsweise
    • Girokonten
    • Häufige Fragen
    • Persönlichkeiten
    • Sicherheitsmerkmale
  • Kontakt

Hier stellen wir die Gründer vor

Julia Dombrowski

Photo: Thyra Schmidt

Julia Dombrowski bearbeitet den wissenschaftlichen Teil des Rheingold-Kunst-Projekts. Sie ist im Bereich der morphologischen Wirkungsforschung beim Rheingold tätig.


Dipl. Volkswirt Felix Droste

Photo: privat

Er ist gebürtiger Düsseldorfer. Sein Anliegen ist es, daß Düsseldorf wirtschaftlich und kulturell weiter nach vorne kommt. Die von ihm verantworteten Rheingold-Editionen sollen die Düsseldorfer Kinder wieder zum Lesen und ihrer Heimatstadt nahe bringen.


RA & Stb. Dr. Peter Feldhausen

Photo: Thyra Schmidt

Der Steuerrechtler Dr. Feldhausen achtet darauf, daß wir Rheingolder alles steuerlich richtig machen. Ziel ist es, daß auch unsere Finanzämter sich über das Rheingold freuen, weil es steigende Steuereinnahmen verspricht.


Prof. Dr. Dr. Gunnar Heinsohn

Photo: J. Sidorczak

Heinsohn ist einer der geistigen Väter des Rheingolds. Seine erst vor wenigen Jahren publizierte Theorie des alten Geldes gab uns die Möglichkeit, Rheingold als Idee zu entwickeln. Eigentum, Zins und Geld werden von der etablierten Wirtschaftswissenschaft bis heute umrätselt. So hat noch kein Vertreter der herrschenden Lehre überzeugend erklären können, dass und wie der Güteraustausch, von dem alles Ökonomische abzuleiten sei, überhaupt Geld hervorbringt.

Gunnar Heinsohn und Otto Steiger lösen diese Rätsel, indem sie die „gültige“ Lehrmeinung vom Kopf auf die Füße stellen. Sie begründen einen Paradigmenwechsel: Nicht der Tausch, sondern das Eigentum ist der Ursprung allen Wirtschaftens; Zins und Geld sind sein erstgeborenen Abkömmlinge. Wo Eigentum fehlt oder abgeschafft wird, gibt es keine Ökonomie, sondern nur Produktion.

Indem die Autoren erstmals erklären und theoretisch fundieren, wie unsere Wirtschaft wirklich funktioniert, stellen sie die Wirtschaftstheorie und die Wirtschaftspolitik auf ein neues Fundament.


Dipl. Ökonom Michael Hunold

Photo wird noch hochgeladen.


Peter Latzen

Photo: Thyra Schmidt

Peter Latzen ist der Marktleiter des Viktualienmarktes Carlsplatz.

Seine Aufgabe als Gründungsmitglied des Rheingolds ist es, dafür zu sorgen, daß wir Rheingolder mit unserem Rheingold die Möglichkeit erhalten, uns die leckersten und tollsten Nahrungsmittel leisten zu können.


Agnes Lux

Photo: Thyra Schmidt

Agnes Lux ist freischaffende Künstlerin und studiert an der Kunstakademie Düsseldorf.

Sie hält für uns den Kontakt zu den vielversprechenden Kunststudentinnen und -studenten.


Dipl. Des. Michael Margos

Photo: privat

Michael Margos ist derjenige, der unsere Rheingold Scheine gestaltet hat. Zur Zeit arbeitet er daran, einen besonders schönen 100er Rheingold-Schein zu entwickeln.


Rainer Schilling

Photo: privat

Rainer Schilling, der unter anderem das Erscheinungsbild der Weltausstellung EXPO 2000 verantwortet hatte und Markenauftritte von Joop! bis German Wings konzipierte, begleitet Rheingold mit seinem fachlichen Rat.


Prof. Michael Schirner

Photo: Thyra Schmidt

Michael Schirner hat mit den von ihm entwickelten und beeinflußten Kampagnen wie kaum ein anderer das kreative Bild der Werbung geprägt. Und wie kein anderer mit Thesen zur Werbung das Selbstverständnis der Branche erschüttert, beeinfluBt und weiterentwickelt. Mit seiner Renaissance des Plakats, seinem Anspruch Kunst = Werbung, seinem Prinzip der Reduktion und den GGK-Kampagnen von Post, Porst und Pfanni bis Jägermeister, IBM und Zucker, war Schirner stil- und bewußtseinsprägend. Er empfindet die Durchsetzung des Rheingolds als eine besondere Herausforderung.


Kurator Jost Reinert

Photo: Photofix

Der Kurator dieses Kunstprojekts hat für NRW Ausstellungsprojekte zeitgenössischer Künstler in den Nationalmuseen Ostasiens verwirklicht und ist hier zuständig für die Auswahl der beteiligten Künstler.

Über uns

  • Einleitung
  • Das Manifest
  • Der Mythos
  • Die Lösung
  • Die Herstellung
  • Das erste Mal
  • Die Gründer
  • Auf Englisch
.: Y10K compatible debt free currency :: Theme based on Figero made by Inkthemes :: Datenschutz :: Impressum :.